Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):


§ 1 Geltungsbereich

Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des  Anzeigenkunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Anzeigenkunden, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.

Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Anzeigenkunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.


§ 2 Angebot und Vertragsabschluss

Die Bestellung ist verbindlich und gilt unter Zugrundelegung der jeweils gültigen Preisliste für die vertraglich festgelegte Laufzeit. Die Bestellung kann vom Anzeigenkunden weder zurückgezogen noch verkleinert werden. Der Auftrag ist durch uns angenommen, wenn wir ihn nicht binnen zwei Wochen nach Auftragseingang zurückweisen ( § 145 BGB ). Aufträge für Online-Produkte sind identisch zur Gültigkeitsdauer der gedruckten Ausgabe.

Wir können Aufträge ablehnen oder vom Vertrag zurücktreten, wenn sich erweist, dass Inhalt oder Form der gewünschten Eintragung gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen die Richtlinien für redaktionell gestaltete Anzeigen für unseren Campingplan verstößt, insbesondere bei Verstößen gegen die religiöse oder politische Neutralität, bei sittenwidrigen, rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten. Dies gilt auch bei nachträglicher Feststellung des Verstoßes.

Der Anzeigenkunde ist für den Inhalt seiner Eintragung allein verantwortlich. Er versichert, dass die von ihm überreichten Unterlagen frei von Rechten Dritter sind bzw. keine Rechte Dritter (z.B.: Persönlichkeits-, Urheber-, Marken-, gewerbliche Schutzrechte etc.) oder gesetzliche Vorschriften (z.B. UWG) verletzen. Es ist ausschließlich Sache des Auftraggebers, wettbewerbs-, urheberrechtlich- und markenrechtliche Fragen, sowie vor Erteilung des Auftrages, von sich aus zu klären. Der Anzeigenkunde stellt uns von sämtlichen Unterlassungs-, Schadensersatz- oder Regressansprüchen, egal auf welcher Rechtsgrundlage sie beruhen, frei, die Dritte aufgrund des Inhalts der Eintragung des Bestellers gegen uns geltend machen. Diese Haftungsfreistellung schließt auch die Kosten unserer erforderlichen gerichtlichen oder außergerichtlichen Gerichtsverteidigung ein.

 

§ 3 Überlassene Unterlagen

Zum Abdruck notwendiger Anzeigen sind dem Auftrag nach unseren technischen Spezifikationen DTP-Dateien beizufügen im Format JPG oder PDF. Erkennbar ungeeignete oder beschädigte DTP-Dateien reichen wir zurück, verbunden mit dem Hinweis, dass wir berechtigt sind, ohne rechtzeitiges Nachreichen geeigneter Dateien innerhalb einer von uns gesetzten, angemessenen Frist den bestellten Raum selbst mit den entsprechenden Anzeigen zu gestalten. In diesen Fällen bleibt die Zahlungspflicht des Bestellers in voller Höhe bestehen ebenso vom Vertrag zurück zu treten. Ein Minderungsrecht aus einer von uns nach dieser Maßgabe gestalteten Anzeige ist ausgeschlossen. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu der Druckerei und der bearbeitenden Firma für den Internetauftritt die schriftliche Zusage.

Die uns entstehenden Kosten für herzustellende Druckunterlagen, insbesondere für Reinzeichnungen oder Satzgestaltung, sind nicht im Auftragspreis enthalten und werden dem Besteller gesondert berechnet.

Vor der Drucklegung eintretende Änderungen der Anzeige müssen vom Anzeigenkunde schriftlich mitgeteilt werden. Erreicht uns eine solche Änderung nach dem Datum des Redaktionsschlusses, sind wir berechtigt die Änderung nicht zu berücksichtigen. Bei verspäteter Mitteilung bestehen durch eine fehlerhafte Eintragung keine Mangelansprüche des Anzeigenkunden gegenüber uns. Der Anzeigenkunde trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtzeitigkeit einer Rücksendung des Korrekturabzugs. Gibt der Anzeigenkunde den Korrekturabzug nicht innerhalb der von uns bei der Zusendung gesetzten, angemessenen Frist an uns zurück, gilt die Genehmigung des von uns versandten Abzugs als druckfrei und erteilt.

 

§ 4 Preise und Zahlung

Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Preisliste 1.2022, zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe.

Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das umseitig genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.

Der Besteller stimmt zu, dass er die Rechnungen elektronisch erhält. Elektronische Rechnungen werden dem Besteller per E-Mail im PDF Format übersandt.

Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach Lieferung eines Korrekturabzuges in elektronischer Form zu zahlen. Sollten Sie mehrere Campingausgaben gebucht haben können Sie entscheiden ob Sie die einzelnen Ausgaben oder ob Sie direkt den Gesamtbetrag bezahlen ( bei 2-3 Ausgaben gewähren wir 2% Skonto, ab 4 Ausgaben 3% Skonto bei Gesamtzahlung ). Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. (siehe Anlage 1) berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten..


§ 5 Ansprüche/Gewährleistung

Ist der erteilte Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, hat der Anzeigenkunde Anspruch auf entsprechende Minderung, höchstens jedoch Erlass oder Erstattung des Anzeigenpreises. Werden mehrere Eintragungen in unterschiedlichen Campingplänen bestellt und ein Fehler besteht an einem dieser Eintragungen, bezieht sich das vorstehende Minderungsrecht nur auf diesen fehlerhaften Eintrag im Campingplan; die volle Zahlungspflicht bezüglich der anderen, fehlerfreien Eintragungen bleibt uneingeschränkt bestehen. Weitergehende Schadensersatz-ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, der Anspruch wird aus einer mindestens fahrlässigen Handlung der Geschäftsführung hergeleitet. Der bei Auftragserteilung mitgeteilte Erscheinungstermin kann über- oder unterschritten werden, da auch der Druck unterschiedlich lange dauert. Ansprüche entstehen hieraus beiderseitig nicht. Kommt aus Gründen höherer Gewalt die Herstellung oder Auslieferung des Campingplans nicht zu Stande, sind wir nicht zur Erfüllung der Bestellung oder zur Leistung von Schadensersatz verpflichtet.

Fehlerhafte Anzeigen im digitalen Bereich können jederzeit durch eine neu gestaltete Anzeige ersetzt werden.

Die Rechte des Bestellers wegen offensichtlicher Mängel müssen innerhalb von 30 Tagen nach Erscheinen des Campingplanes durch den Anzeigenkunden schriftlich unter der Angabe des Mangels uns gegenüber geltend gemacht werden.


§ 6 Lieferzeit

Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit bzw. Drucklegung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Anzeigenkunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.

Kommt der Anzeigenkunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

Der Liefertermin ist nur ein Anhalt, denn die Drucklegung ist nicht genau terminierbar.

30 Tage Verschiebung beinhaltet keinen Mangel, es gibt daher keine Gewährleistung.


§ 7 Gefahrübergang bei Versendung

Werden die Campingpläne auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, sowie der Versand an die Verteilkunden (z.B. Stadtinfos, Campingplätze…) geht die Verantwortung auf die Versandfirma über.


§ 8 Sonstiges

Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt (Hinweis: Die Verwendung der Klausel ist unzulässig, wenn mindestens eine der Parteien ein nicht im Handelsregister eingetragenes Unternehmen ist)

Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.